PROFIL

"ARCHITEKTUR DARF SPASS MACHEN, HUMOR HABEN, EMOTIONEN WECKEN UND SICH VERÄNDERN DÜRFEN. ARCHITEKTURSCHAFFENDE ÜBRIGENS AUCH!“

ARCHITEKTUR. URBANISMUS. INTERIEUR. GENERALPLANUNG. LEHRE & FORSCHUNG. 

Architekt DI Dr.techn. Jochen Hoog

Abschluss des Studiums der Architektur und Raumgestaltung an der Technischen Universität Wien 2004. Im Rahmen der Diplomarbeit Entwicklung eines Computerprogramms, mit dem Architektur-Entwürfe erspielt werden können. 2004 bis 2012 Universitätsassistent am Institut für Gebäudelehre und Entwerfen der TU Wien in den Bereichen Gebäudelehre, Entwerfen und CAD. Im Rahmen seiner Doktorarbeit im Jahr 2013 Untersuchung techniksoziologischer Zusammenhänge der ersten CAD-Programme. Seit 2012 Universitätslektor am Institut für Wohnbau und seit 2014 am Institut für Gebäudelehre der TU Wien sowie an der FH Campus Wien für das Fachgebiet „Gestalten & Entwerfen“. 2006 Gründung seines ersten Architektur-Studios in Wien. Mehrere gewonnene Wettbewerbe führten zur Büropartnerschaft mit den Architekt:innen Ulrike Pitro und Florian Sammer und zur Gründung des Planungsbüros ASAP Hoog Pitro Sammer im Jahr 2014. Das Büro mit derzeit 10 Mitarbeiter:innen ist vom Entwurf bis zur Ausführung in den Bereichen „Mehrgeschossiger sozialer Wohnbau“, „Urban Design“, „Hospitality Design“ und „Arbeitswelten“ erfolgreich aktiv. Jochen Hoog ist Mitglied der Kammer der Architekt:innen und Ingenieurkonsulent:innen für Wien, Niederösterreich und Burgenland. Zusammen mit seiner Familie wohnt er im von ASAP geplanten Wohnbau „Schöne Aussichten“ im Wiener Sonnwendviertel.

Univ. Prof. ARCHITEKT Mag. Florian Sammer

Florian Sammer schließt 2001 das Studium der Architektur an der Akademie der Bildenden Künste Wien ab. Nach dem Studium sammelt er Erfahrung bei eichinger oder knechtl und realisiert eigene Projekte im Kooperationen. Seit 2008 ist er als Lehrbeauftragter an der TU Wien im Bereich Wohnbau tätig. Ab 2010 bis 2014 wirkt er als Universitätsassistent am Institut für Gebäudelehre und Entwerfen der TU Wien. 2012 wird ihm die staatliche Befugnis zum staatlich befugten und beeideten Ziviltechniker verliehen. Von 2014 bis 2021 lehrt und forscht er neben der eigenen Bürotätigkeit an der NDU St. Pölten im Bereich Innenarchitektur & 3D-Gestaltung. Im Herbst 2021 wird er zum Professor für Innenarchitektur und visuelle Kommunikation an der NDU berufen. Inhaltliche Schwerpunkte sind Adaptive Reuse, Arbeitswelten sowie Raum & Identität. Mehrere gewonnene Wettbewerbe führten 2014 zur Büropartnerschaft mit den Architekt:innen Ulrike Pitro und Jochen Hoog zur Gründung des Planungsbüros ASAP Hoog Pitro Sammer. Das Büro mit derzeit 10 Mitarbeiter:innen ist vom Entwurf bis zur Ausführung in den Bereichen „Mehrgeschossiger sozialer Wohnbau“, „Urban Design“, „Hospitality Design“ und „Arbeitswelten“ erfolgreich aktiv. Florian Sammer ist Mitglied im BÖIA sowie Mitglied der Kammer der Architekt:innen und Ingenieurkonsulent:innen für Wien, Niederösterreich und Burgenland.

ARCHITEKTIN DI ULRIKE PITRO

Ulrike Pitro schließt 1995 die Ausbildung zur Textildesignerin und 2004 das Studium der Architektur an der technischen Universität Wien mit Auszeichnung ab. Nach mehreren Jahren Büropraxis in Wien und Ablegung der Ziviltechnikerprüfung erfolgt die Gründung der Bürogemeinschaft orso.pitro sowie der Beginn der Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Wien. Von 2008 bis 2012 war sie als Universitätsassistentin am Institut für Gebäudelehre und Entwerfen beschäftigt. Neben der Entwurfslehre sind ihre Forschungsschwerpunkte Bildungsarchitektur und der Zusammenhang gesellschaftlicher Entwicklungen und architektonischer Regelwerke. Seit 2012 unterrichtet sie als Lektorin am Institut für Architektur und Entwerfen TU Wien in den Bereichen Wohnbau, Gebäudelehre und Städtebau. Nach der erfolgreichen Umsetzung der Neugestaltung der Mariahilfer Straße erfolgt die Neuorientierung der selbständigen Tätigkeit im Rahmen der Büropartnerschaft mit Jochen Hoog und Florian Sammer und die intensive Auseinandersetzung mit Entwurf und Umsetzung mehrgeschossiger Wohnbauten. 2014 gründen sie das Planungsbüros ASAP – Hoog Pitro Sammer. Das Büro mit derzeit 10 Mitarbeiter:innen ist vom Entwurf bis zur Ausführung in den Bereichen „Mehrgeschossiger sozialer Wohnbau“, „Urban Design“, „Hospitality Design“ und „Arbeitswelten“ erfolgreich aktiv.